Grunicke

Soziopathologie der Ideologien

Ideologien als Krankheiten

Studia GmbH

ISBN 978-3-99105-038-4

Standardpreis


19,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

Umfang: 104 S.

Format (B x L): 14.6 x 21.2 cm

Gewicht: 291

Verlag: Studia GmbH

ISBN: 978-3-99105-038-4

Produktbeschreibung

Das neue Buch des Biochemikers Dr. Grunicke befasst sich mit Ideologien und deren Auswirkungen Intolerante, aggressive Ideologien können als Autoaggressionserkrankungen verstanden werden. Krank ist hier nicht ein einzelnes Individuum, sondern eine menschliche Gemeinschaft. Diese Krankheiten können eine außerordentlich hohe Mortalitätsrate aufweisen, weshalb sie als besonders gefährlich einzustufen sind. Virulente toxische Ideologien zeigen häufig ein pandemisches Verbreitungsmuster ähnlich der Seuchen durch pathogene Mikroorganismen. Diese ideologischen Seuchen sollten analog der medizinischen Seuchenbekämpfung behandelt werden. Merkmale der Erkennung und Entstehung dieser Ideologien sollten bereits in der Schule durch entsprechende Aufklärung gelehrt werden. Aufklärung sollte zur Isolierung dieser Denkweisen führen und ihre Ausbreitung hemmen. Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Bekämpfung sind aber von der Mehrheit getragene und notfalls verteidigte ethische Grundsätze.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Studia GmbH

Innrain 52F
6020 Innsbruck, AT

buch@studia.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...