IFRS 2026
Ein systematischer Praxisleitfaden
23., aktualisierte Auflage. Inklusive Online Version und „Frag das Buch!“ KI Recherche.
NWB Verlag
ISBN 978-3-482-68523-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
23., aktualisierte Auflage. Inklusive Online Version und „Frag das Buch!“ KI Recherche.. 2025
Umfang: 550 S.
Format (B x L): 16,8 x 24 cm
Verlag: NWB Verlag
ISBN: 978-3-482-68523-1
Produktbeschreibung
Die IFRS sind der globale Standard der Finanzberichterstattung. Berater, Prüfer, Mitarbeiter im Rechnungswesen und Controlling sowie Bilanzanalysten benötigen profunde Kenntnisse der IFRS auf aktuellstem Stand.
Dieser Praxisleitfaden ist auf die wesentlichen, in der Praxis erforderlichen Kenntnisse konzentriert und erläutert anhand zahlreicher Beispiele die praktische Umsetzung der Standards. Ein Glossar erklärt die 600 wichtigsten englischen Fachbegriffe.
Die Neuauflage berücksichtigt Änderungen und Klarstellungen in folgenden Bereichen:
- Änderungen zu IFRS 9 betreffend Power Purchase Agreements (PPA)
- IASB-Agenda-Entscheidungen, u. a. zu IAS 37, IAS 38, IFRS 9
- IASB Illustrative Examples zu Angaben betreffend klimabezogene Unsicherheiten
Bei der nunmehr 23. Auflage tritt Prof. Dr. Guido Sopp als Autor zu dem von Dr. David Grünberger verfassten Werk hinzu. Aufbauend auf dem bewährten Fundament berücksichtigt das Autorenduo die neuesten Anforderungen und Trends und bringt präzises IFRS-Wissen auf den aktuellen Stand.
Inhaltsverzeichnis:
I Rechtlicher Rahmen der internationalen Rechnungslegung
II Immaterielle Vermögenswerte (Intangible Assets)
III Sachanlagevermögen (Property, Plant and Equipment)
IV Leasing (IFRS 16)
V Werthaltigkeitstest (Impairment Test)
VI Vorräte (Inventories) und Umsatzrealisierung
VII Beteiligungen (IAS 28, IFRS 11 und 12)
VIII Finanzielle Vermögenswerte (Financial Assets)
IX Erwartete Kreditverluste (Expected Credit Losses)
X Schulden (Liabilities)
XI Eigenkapital (Equity)
XII Derivate und Sicherungsgeschäfte (Hedge Accounting)
XIII Leistungen an Arbeitnehmer (Employee Benefits)
XIV Ertragsteuern (Income Taxes)
XV Fair Value: Definition und Ermittlung
XVI Jahresabschluss (Financial Statements)
XVII Berichtsformate nach IAS 7, 34, IFRS 7 und 8
XVIII Unternehmenszusammenschlüsse (Business Combinations)
XIX Erstmalige Anwendung der IFRS
Inklusive Online-Version und „Frag das Buch!“ KI Recherche.
Mit „Frag das Buch!“ nutzen Sie NWB KIRA jetzt auch in Online-Büchern. Damit können Sie jetzt gezielt in der Online-Version dieses Werks mit der KI Recherche-Assistenz von NWB arbeiten. Mit der Chat-Funktion erhalten Sie direkt eine Antwort auf Ihre steuerliche Fachfrage. Bei Bedarf können Sie den Chat vertiefen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
NWB Verlag GmbH & Co. KG
service@nwb.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
