
Der Feudalismus oder die verschwundene Geschichte
Das Mittelalter der DDR
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-31156-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 375 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-31156-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
Produktbeschreibung
Der Fachterminus "Feudalismus" ist aus den (deutschsprachigen) mediävistischen Publikationen verschwunden. Dies dürfte mit seiner bislang noch nicht aufgearbeiteten eigenen Vergangenheit zusammenhängen, welche man als Sonderfall einer vergessenen Geschichte begreifen könnte: Als wesentliches Theorem des "Historischen Materialismus" ist der Feudalismus mit der Hypothek belastet, genuiner Teil der Geschichtswissenschaft der DDR gewesen zu sein, und im Gefolge dieser abgewickelt worden. Auf der Grundlage von umfangreichen, bislang nicht ausgewerteten Quellenbeständen untersucht Simon Groth erstmals ausführlich die Mittelalterforschung in der DDR und zeichnet hierbei die verflochtenen und wechselhaften ostdeutschen Feudalismusdiskussionen nach, um deren Platz in der Wissenschaftsgeschichte der (deutschsprachigen) Mediävistik zu bestimmen. An der Schnittstelle von Mediävistik, Zeitgeschichte und Wissenschaftsgeschichte positioniert, bietet die Arbeit im Ergebnis eine breite, alle drei Bereiche umfassende Anschlussfähigkeit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com