Großmann / Böttcher

Pkw-Klimatisierung

Physikalische Grundlagen und technische Umsetzung

3., überarb., erg. u. erw. Auflage 2020

Springer Vieweg

ISBN 978-3-662-59615-9

Standardpreis


89,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 69,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

3., überarb., erg. u. erw. Auflage 2020. 2021

140 s/w-Abbildungen, 42 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xxxii, 368 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 882

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-662-59615-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: VDI-Buch

auch verfügbar als eBook (PDF) für 69,99 €

Produktbeschreibung

Basierend auf langjährige experimentelle Erfahrungen werden elementare physikalische Ansätze verwendet. Damit lassen sich die Zusammenhänge der Pkw-Klimatisierung transparent darstellen. Beschrieben werden typische Betriebsarten eines Pkw im Winter und Sommer. Hierzu ist auch ein Kapitel der Klimaphysiologie gewidmet. Ausführliche Beispiele dienen zur Vertiefung der gelesenen Kapitel. Mathematisch aufwändige Berechnungen und Tabellen sind im Anhang zusammengestellt. Der Inhalt Grundlagen.- Klimaphysiologie.- Luftstrom durch den Fahrgastraum.- Wärmestrom durch den Fahrgastraum.- Winterbetrieb.- Sommerbetrieb.- Stofftransport.- Wärmeübertrager.- Kältemittelkreislauf.- Komforterhöhung und Energieersparnis.- Prüfstände.- Straßenversuche.- Elektrisch betriebene Pkw.- Anhang.- Sachverzeichnis. Die ZielgruppenIngenieure/innen der OEMs und Zulieferer · Professoren/innen und Studierende · Mitarbeiter/innen aus Lehre und Forschung sowie Berufseinsteiger/innen · Sachverständige und Fachjournalisten/innen Der Inhalt Grundlagen.- Klimaphysiologie.- Luftstrom durch den Fahrgastraum.- Wärmestrom durch den Fahrgastraum.- Winterbetrieb.- Sommerbetrieb.- Stofftransport.- Wärmeübertrager.- Kältemittelkreislauf.- Komforterhöhung und Energieersparnis.- Prüfstände.- Straßenversuche.- Elektrisch betriebene Pkw.- Anhang.- Sachverzeichnis. Der Autor Dipl.-Ing. Holger Großmann studierte Maschinenwesen an der Technischen Universität in München. Danach (1972) wechselte er in die Technische Entwicklung der AUDI AG in Ingolstadt. Dort arbeitete er überwiegend an Themen der Pkw-Klimatisierung, Außenaerodynamik und Aggregatekühlung. Auch nach seinem Ruhestand (2008) ist er auf diesen Fachgebieten als Buchautor, Seminarleiter, Referent und Moderator von Fachkongressen aktiv. Der Co-Autor Dr.-Ing. Christof Böttcher promovierte (2006) im Rahmen des Doktorandenprogrammes der Volkswagen AG am Institut für Thermodynamik der TU Braunschweig. Seit dieser Zeit ist er Mitarbeiter des VW-Konzerns. Zunächst übernahm er in der Konzernforschung Aufgaben der Pkw-Klimatisierung, leitete später das Technologie-Scouting für Elektrik/Elektronik in Tokio (Japan) und verantwortet gegenwärtig die Bauteilentwicklung von Komponenten der Klimaelektronik der Marke Volkswagen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Kompaktes, praxisorientiertes Buch mit zahlreichen Beispielen zur anschaulichen Erklärung In dieser 3. Auflage Überarbeitung der Kapitel "Elektrisch betriebene Pkw" und "Komforterhöhung und Energieeinsparung" Transparente Darstellung von Zusammenhängen der Pkw-Klimatisierung

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...