Reformen durch Regierungskonferenzen
Struktur und Wandel von Vertragsänderungen in der Europäischen Union
Nomos
ISBN 978-3-8329-7751-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 300 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7751-1
Produktbeschreibung
Untersucht wird dabei, wie sich die Ziele und Methoden der Vertragsreformen in der Folge von Erweiterungsprozessen und Krisen wie der „Eurokrise“ gewandelt haben und wie dieser Wandel erklärt werden kann. Die Untersuchung bietet auf der Grundlage der Analyse von erfolgreichen und missglückten Reformprozessen erste Antworten auf die Frage, wie die anstehende Neuordnung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, die seit der „Eurokrise“ die öffentliche und wissenschaftliche Debatte bestimmt, umgesetzt werden kann.
Der Autor beschäftigt sich seit vielen Jahren in Forschung und Lehre mit Fragen der Konstitutionalisierung der EU.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de