Von Luther zu Twitter
Medien und politische Öffentlichkeit
S. Fischer
ISBN 978-3-10-397030-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 320 S.
Format (B x L): 13,6 x 21,5 cm
Gewicht: 343
Verlag: S. Fischer
ISBN: 978-3-10-397030-2
Produktbeschreibung
Wenn man auf die Geschichte schaut, dann hatten technologische Entwicklungen wie der Buchdruck, die Telegraphie oder das Radio immer eine gewisse Latenzzeit, bis ein jeweiliger politischer Akteur ihre Potenz für politische Kommunikation erkannt und genutzt hat. Diese Struktur gibt dem Band seine Form: Einem technikgeschichtlichen Essay zur jeweiligen Medientechnologie folgt jeweils ein biographisch-medientheoretischer Text über die Person, die das politische Potential des neuen Mediums erfasst und einen tiefgreifenden Strukturwandel der Öffentlichkeit eingeleitet hat.
Von Luther und dem Buchdruck, über Karl Marx und das Pamphlet, Napoleon und die Telegrafie, J. F. Kennedy und das Fernsehen bis hin zur digitalen Öffentlichkeit nach der Öffentlichkeit – ein Band mit überraschenden Befunden zu einem brandaktuellen Thema.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
S. Fischer Verlag GmbH
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt am Main, DE
produktsicherheit@fischerverlage.de