Großfeld / Egger / Tönnes

Recht der Unternehmensbewertung

9., neu bearbeitete Auflage

RWS Verlag

ISBN 978-3-8145-7559-9

Standardpreis


80,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

9., neu bearbeitete Auflage. 2020

Umfang: 478 S.

Format (B x L): 14 x 22,5 cm

Gewicht: 616

Verlag: RWS Verlag

ISBN: 978-3-8145-7559-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: RWS-Skript; 359

Produktbeschreibung

Das Buch erklärt vor dem Hintergrund der rechtlichen Grundlagen die betriebswirtschaftlichen Methoden der Unternehmensbewertung und deren Konsequenzen für die Praxis. Es versucht damit, zwischen den Disziplinen eine Brücke zu schlagen. Der interdisziplinäre Charakter der rechtlichen Unternehmensbewertung verlangt ein vertieftes Verständnis für die jeweils andere Disziplin. Mit dieser Kenntnis werden die Grenzen der gefundenen Bewertungsergebnisse besser verstanden und eine häufig zu beobachtende „Sprachlosigkeit“ überwunden. Zahlreiche grafische Darstellungen, Übersichten und Beispiele bringen auch die schwierigen Berechnungsmethoden nahe.

Mit der 9. Auflage wurde das Buch neu strukturiert und umfassend auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht. Neu hinzugekommen sind Themen wie die Bewertung von Start-ups und Energienetzen.

Wertberechnung – Prognoseverfahren – Unternehmenswert und Steuern – Ausschüttungsquote – Kapitalisierung – Risikolage – Capital Asset Pricing Model – Börsenwert – Besonderheiten einzelner Unternehmen – Konzernbewertung – Steuerrecht – Internationale Unternehmensbewertung

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Autoreninfo Prof. em. Dr. Bernhard Großfeld war bis zu seiner Emeritierung Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht und des Instituts für Genossenschaftswesen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Unter seiner Leitung entwickelten sich die Institute zu renommierten Adressen für die Forschung im Internationalen Wirtschaftsrecht. Arbeitsschwerpunkte waren Rechtsvergleichung und internationales Gesellschaftsrecht sowie Bilanzrecht und die Unternehmensbewertung.

Dr. Ulrich Egger leitet als Vorsitzender Richter den 6. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf und befasst sich seit vielen Jahren mit dem Recht der Unternehmensbewertung. So hat er mehr als zehn Jahre aktienrechtliche Spruchverfahren und einige Jahre energierechtliche Fragen entschieden. Er ist Lehrbeauftragter an den Universitäten Wuppertal und Leipzig.

Dipl.-Kfm. Wolf Achim Tönnes ist Partner bei der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Schumacher GmbH in Münster. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Unternehmensbewertung in gerichtlichen und außergerichtlichen Fällen sowie die rechtliche und betriebswirtschaftliche Beratung und Prüfung von nationalen und internationalen Unternehmen.

Produktsicherheit

Hersteller

RWS Verlag

Aachener Straße 222
50931 Köln, DE

info@rws-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...