
Die größten Haftungsrisiken des Anwalts
Typische Fälle von A bis Z
2. Auflage 2026
Deutscher Anwaltverlag
ISBN 978-3-8240-1785-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage 2026. 2026
Umfang: 300 S.
Format (B x L): 21 x 14,7 cm
Gewicht: 381
Verlag: Deutscher Anwaltverlag
ISBN: 978-3-8240-1785-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: AnwaltsPraxis
Produktbeschreibung
Ihre Allzweckwaffe gegen Haftungsrisiken
Gerade für junge Anwälte (aber nicht nur für die) ist das Haftungsrisiko eine schwer zu kalkulierende Unbekannte. Aber das kompakte Basiswerk hilft in allen Zweifelsfällen. „Die größten Haftungsrisiken des Anwalts – Typische Fälle von A bis Z" überzeugt mit seiner praxisorientierten Darstellung auf der Basis aktueller Rechtsprechung. Während es im ersten Teil des Buchs um allgemeine Haftungsgrundlagen geht, folgt mit dem zweiten Teil das Herzstück dieses einzigartigen Kompendiums: Hier finden Sie typische Haftungsfälle in den wichtigsten Rechtsgebieten alphabetisch nach Stichworten sortiert. Der dritte Teil behandelt schließlich die Risikosteuerung und das Krisenmanagement und macht dieses Buch zu einem unentbehrlichen Ratgeber.
Praxistipps vom Haftungsrisiko-Experten
Autor von „Die größten Haftungsrisiken des Anwalts" ist Dr. Alexander Weinbeer. Der erfahrene Spezialist für Haftungs- und Versicherungsrecht ist unter anderem tätig als Dozent im Rahmen der Ausbildung von Rechtsreferendaren/-innen in Baden-Württemberg. Sein exzellentes Fachwissen im Bereich Haftungsrisiko teilt er jetzt erstmals in Buchform mit allen Anwälten, die auf Nummer sicher gehen wollen. Sein Rat: „Übernehmen Sie gerade zu Beginn Ihrer Karriere kein Mandat, ohne – neben allgemeinen Kenntnissen der Anwaltshaftung – die spezifischen Haftungsrisiken des jeweiligen Rechtsgebietes zu kennen!" Ein unverzichtbares Nachschlagewerk, besonders für junge Anwälte Dank des schnellen Stichwort-Zugriffs vermittelt das Buch das nötige Know-how, das Sie sich sonst nur durch eigene Praxiserfahrung mühsam und zeitraubend erarbeiten müssen. Mit „Die größten Haftungsrisiken des Anwalts" lernen Sie schnell aus den Fehlern anderer und ersparen sich so eine eventuelle Bekanntschaft mit dem Anwaltsgericht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Anwaltverlag
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE
ttoni@anwaltverlag.de