»Ziehet die Bahn durch deutsches Land«
Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956)
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52407-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 440 S.
Format (B x L): 17 x 23,7 cm
Gewicht: 32
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52407-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus: Brüche und Kontinuitäten
Produktbeschreibung
Protzen stellte auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen die meisten Werke zu diesem Thema aus und war nach 1945 in allen großen Ausstellungen zur sogenannten NS-Kunst in der Bundesrepublik als meist einziger Autobahnmaler mit seinem Werk "Straßen des Führers" (1939) zu sehen. Anke Gröner befasst sich als Erste mit dem noch fast vollständig unerforschten Künstler und gleichzeitig mit dem Motiv der Reichsautobahn, welches das einzige neue Bildsujet war, das die NS-Kunst hervorbrachte. Auch dieses war der Kunstgeschichte bisher noch keine eingehende Betrachtung wert; das Buch leistet Grundlagenarbeit, was ausführende Künstler und Künstlerinnen, Ausstellungen, Käufer und Verkaufspreise angeht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com