Gröger

Die Wiener Gürtelbahn

Das Projekt von Joseph Fogerty

lieferbar, 3-5 Tage

29,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Roman/Erzählung

Buch. Softcover

2023

173 S.

Berger, Ferdinand Verlag. ISBN 978-3-99137-048-2

Format (B x L): 15.9 x 22.8 cm

Gewicht: 338 g

Produktbeschreibung

Das von Joseph Fogerty seit dem Jahre 1880 betriebene Projekt einer "Wiener Gürtelbahn" stellt einen der zahlreichen Vorgänger der Stadtbahnplanungen dar. Im Unterschied zu den vielen Konzepten, die in den Jahrzehnten seit 1848 vorgestellt wurden, erhielt der britische Techniker tatsächlich eine Konzession verliehen. Ab dem Jahre 1883 plante und konzipierte Fogerty gegen den Widerstand der Wiener Stadtverwaltung die "Wiener Gürtelbahn" und versuchte, deren Finanzierung zu sichern. Letztlich scheiterte er daran, dass schon damals die Regulierung des Wienflusses mit dem Stadtbahnprojekt verbunden wurde. Sein ehemaliger Förderer, k.k. Handelsminister Pino von Friedenthal, musste Fogerty im März 1886 letztlich die Konzession entziehen. Das Ende des Projekts der "Wiener Gürtelbahn" bedeutete auch, dass Joseph Fogerty der einzige private Konzessionär einer Wiener Stadtbahn blieb. Die im Jahre 1898 eröffneten Linien waren dann unter der Aufsicht des Staates gebaut worden.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...