Arzneimittel und Mikronährstoffe
Medikationsorientierte Supplementierung
4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
ISBN 978-3-8047-3719-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
4., überarbeitete und aktualisierte Auflage. 2018
140 Farbabbildungen, 85 Farbtabellen.
Umfang: XXVIII, 533 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 1197
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-8047-3719-8
Produktbeschreibung
Medikationsbedingte Störungen des Mikronährstoffhaushalts führen häufig zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen. So steigert eine Langzeittherapie mit Corticoiden das Risiko für eine Corticoidinduzierte Osteoporose. Thiazid- oder Schleifendiuretika führen zu renalen Magnesium- und Kaliumverlusten, die das Risiko z.B. für Triglyceridämie und Insulinresistenz steigern. Metformin beeinträchtigt die Verfügbarkeit von Vitamin B12 und begünstigt neurologische Störungen.
Die 4. Auflage des Fachbuchs aktualisiert sämtliche Inhalte und erweitert die Erkenntnisse unter anderem zu
• dem Einfluss der Darmflora auf die Wirkungen von Arzneimitteln und Mikronährstoffen,
• Vitamin K und dessen mögliche Interaktionen mit Vitamin K-Antagonisten,
• der zentralen Rolle der Melastatin-Kanäle auf die aktive Magnesium-Resorption,
• den zahlreichen Störwirkungen von Arzneimitteln auf den Vitamin-D-Haushalt.
Machen Sie als Arzt oder Apotheker die Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Mikronährstoffen zu Ihrem Thema und lassen Sie Ihre Patienten davon profitieren.
"… ein in jeder Hinsicht überzeugendes Fachbuch … ein Standardwerk der modernen kritischen Pharmakotherapie." Prof. Dr. med. Alfred Wolf, Ulm
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.