Von Fahrstühlen und Hollywood-Stars
Amerika zwischen Denkfigur und kultureller Praxis in der Weimarer Republik
Leipziger Universitätsverlag
ISBN 978-3-96023-508-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
In englischer Sprache
Umfang: 191 S.
Format (B x L): 13,8 x 22 cm
Gewicht: 248
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
ISBN: 978-3-96023-508-8
Produktbeschreibung
Der zeitgenössisch als „Amerikanismus“ bezeichnete Trend zeigt sich – sowohl in seiner positiven wie negativen Konnotation – in der Debatte im Feuilleton, findet sich als Sujet in Reiseberichten und Sachbüchern, zeitigt seinen Reflex im Journalismus und der Gestaltung unterhaltender Magazine – und natürlich im Film.
Die Aufsätze untersuchen den „Amerikanismus“ als Denkfigur, als Moment gesellschaftlicher Selbstreflexion und kultureller Praxis. Darüber hinaus beleuchten sie aber auch die tatsächliche Wirkmacht und in exemplarischer Weise die Vor- und Nachgeschichte im Kaiserreich und zu Zeiten des Nationalsozialismus.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Leipziger Universitätsvlg
Oststraße 41
04317 Leipzig, DE
info@univerlag-leipzig.de