DEFA-Geschichte in Filmen
Nomos
ISBN 978-3-8487-4940-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2020
Umfang: 226 S.
Format (B x L): 15.3 x 21.8 cm
Gewicht: 474
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4940-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Filmstudien; 79
Produktbeschreibung
Die DEFA produzierte zwischen 1946 und 1992 ca. 700 Spielfilme aller Genres. Viele der Produktionen sind Teil des deutschen Filmerbes. In 13 Kapiteln werden anhand exemplarischer Filme aus allen Jahrzehnten zentrale ästhetische Positionen der DDR-Spielfilm- und Kulturgeschichte dargestellt. Zu den besprochenen Filmen gehören u.a. "Das Lied der Matrosen" (1949), "Der Untertan" (1951), "Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte" (1954), "Rivalen am Steuer" (1957), "Ach, du fröhliche" (1962), "Das Mädchen auf dem Brett" (1967), "Die unverbesserliche Barbara" (1977), "Zünd' an, es kommt die Feuerwehr" (1977), "Die Verlobte" (1980), "Wengler und Söhne" (1986/87) und "Die Besteigung des Chimborazzo" (1989/90). Dr. Michael Grisko ist Kulturwissenschaftler und Medienhistoriker, forscht und publiziert seit langen Jahren zur DDR-Film und Fernsehgeschichte, mit Schwerpunkt DEFA.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de