Frieden und Ruhe des Gemeinwesens bei Domingo de Soto
Aschendorff Verlag
ISBN 978-3-402-11708-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2018
Umfang: 277 S.
Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Verlag: Aschendorff Verlag
ISBN: 978-3-402-11708-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Friedensethik; 58
Produktbeschreibung
Anhand friedensethischer Schlüsselbegriffe wie pax, bellum, iustitia, ius, lex, auctoritas und potestas erschließt die Arbeit den friedensethischen Ansatz Sotos im Kontext seiner eigenen Systematik, der Ideengeschichte und Zeitgeschichte. Dabei zeigt sich Domingo de Soto als spätmittelalterlicher Autor des Übergangs auf dem Weg in die Neuzeit. Er setzt innerhalb seines Ordnungsmodels auf Institutionalisierung und Verrechtlichung und gibt diesen Zielen ein ethisches Fundament. Durch sie sollen Frieden und Ruhe des Gemeinwesens garantiert werden. Auch den Kriegsfall versucht Soto rechtlich einzuhegen und die Gewalt zu begrenzen. Hier wird sichtbar wie das Konzept vom gerechten Krieg in die gegenwärtige Friedensethik mit der Grundidee der Überwindung und Einschränkung militärischer Gewalt weiterentwickelt wurde.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aschendorff Verlag GmbH & Co KG
Soester Str. 13
48151 Münster, DE
kundenservice@aschendorff-buchverlag.de