Digitalisierung und Arbeitsrecht
Personalarbeit 4.0 – Gestaltung – Best Practices
Verlag Dr. Otto Schmidt
ISBN 978-3-504-42068-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch inkl. Online-Nutzung. Hardcover
2022
Inklusive Datenbankzugriff .
Umfang: 619 S.
Format (B x L): 24 x 17 cm
Gewicht: 1183
Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt
ISBN: 978-3-504-42068-0
Produktbeschreibung
Die Kapitel beantworten jeweils drei Fragen:
- Worum geht es?
- Welche rechtlichen Probleme und Herausforderungen können sich ergeben?
- Wie können diese rechtlichen Probleme (im Sinne einer Best Practice) gelöst werden?
Jedes Kapitel ist als in sich geschlossener Beitrag konzipiert. Dies soll es dem fachlich vorgebildeten Leser ermöglichen, sich mit dem behandelten Thema in kurzer Zeit vertraut zu machen.
Für Lösungsvorschläge im Rahmen der Best Practices werden insgesamt
über 60 Formulare und Muster zur Verfügung gestellt (u.a. zu Betriebsvereinbarungen, Dienstanweisungen, speziellen Vertragsklauseln und viele mehr).
Besonders hilfreich: Sie nutzen das gesamte Werk und alle Muster komfortabel online.
In sieben Teilen werden folgende Themenbereiche abgedeckt:
- Flexibilisierung der Arbeit
- Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und Freelancer
- Digitale Prozesse und Datenschutz
- Schutz von Knowhow
- Arbeitsschutz 4.0
- Recruitment und Personalentwicklung
- Social Media und Web 2.0
Dabei vereinfacht das Werk die rechtlichen Probleme nicht, sondern behandelt sie erschöpfend. Die Beiträge stellen den Meinungsstand zu den einschlägigen Rechtsfragen in Rechtsprechung und Literatur eingehend dar und ergreifen im Rahmen der aktuellen rechtswissenschaftlichen Diskussionen Position.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Fachmedien Otto Schmidt
Neumannstraße 10
40235 Düsseldorf, DE
kundenservice@fachmedien.de