Graphic Recording
Das 1x1 der Live-Visualisierung
mitp Verlag
ISBN 978-3-7475-0266-2
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 157 S.
Format (B x L): 16.8 x 21.5 cm
Gewicht: 320
Verlag: mitp Verlag
ISBN: 978-3-7475-0266-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: mitp Business
Produktbeschreibung
- Voraussetzungen und organisatorische Vorbereitung: von Preisgestaltung über Auftragsklärung bis hin zu Soft Skills
- Grundlagen zu Aufbau und Struktur eines Graphic Recordings
- Überblick über die wichtigsten Konferenz-, Workshop- und Moderationsmethoden mit ihren jeweiligen Herausforderungen
Graphic Recording ist ein Trendthema, das in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Dabei werden - vor Ort oder auch remote - in Echtzeit Inhalte aus Workshops, Meetings oder Konferenzen mit einer Kombination aus Bild und Text sichtbar gemacht, so dass ein visuelles Protokoll entsteht, egal ob auf Papier oder digital.
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick darüber, was man wissen muss, um als Graphic Recorder*in zu arbeiten: angefangen bei Preisgestaltung und Auftragsklärung über die innere Haltung und perfekte Vorbereitung bis hin zu Aufbau und Struktur des Blattes.
Darüber hinaus beschreibt Martina Grigoleit alle wesentlichen Einsatzgebiete von Graphic Recordings sowie verschiedene Konferenz-, Workshop- und Moderationsmethoden mit ihren unterschiedlichen Herausforderungen.
So bist du optimal auf deinen Einsatz als Graphic Recorder*in vorbereitet und kannst deinen Kunden ein bestmögliches Ergebnis liefern.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
MITP Verlags GmbH + Co KG
Augustinusstr. 9a
50226 Frechen, DE
steffen.dralle@mitp.de