Schuldrecht III
Bereicherungsrecht
3. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-77974-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
3. Auflage. 2022
Umfang: XII, 250 S.
Format (B x L): 21,0 x 29,7 cm
Gewicht: 696
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-77974-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck'sches Examinatorium Zivilrecht
Produktbeschreibung
Die Reihe "Beck'sches Examinatorium" verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer systematischen Vermittlung des gesamten Examensstoffs. Die Bände sind damit Klausursammlungen und systematische Lehrbücher zugleich. Sie sind optimal zur Examensvorbereitung geeignet. Die Reihe gliedert sich in die Bereiche
- Zivilrecht,
- Öffentliches Recht und
- Strafrecht.
Das vorliegende Werk behandelt das Bereicherungsrecht. Neben der Darstellung des großen Examensfalls wird besonderer Wert auf die didaktische Vermittlung des Gesamtzusammenhangs gelegt. Aus diesem Grund sind die Fälle auch hier in systematische Übersichten eingebettet. Jedes Kapitel schließt mit einer Übersicht zur aktuellen Rechtsprechung im jeweiligen Themenkomplex ab.
Vorteile auf einen Blick
- ideale Verknüpfung von systematischer Übersicht und Klausur
- an der Universität München entwickeltes und langjährig erprobtes Konzept
- mit aktuellen Rechtsprechungsübersichten
Zur Neuauflage
Die Neuauflage enthält eine Vielzahl von Überarbeitungen und neuen Fallgestaltungen. U.a. werden auch die bereicherungsrechtlichen Probleme des Persönlichkeitsrechts stärker berücksichtigt. Die Reform betreffend Verträge mit digitalen Inhalten bzw. die Kaufrechtsreform sind bereits eingearbeitet.
Zielgruppe
Für Studierende, die sich auf die Erste Juristische Prüfung vorbereiten, aber auch für Referendarinnen und Referendare zur Wiederholung und für interessierte Studierende der Mittelphase sehr gut geeignet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de