Mittelstandsförderung im Vergaberecht
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-339-10068-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
Umfang: 262 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 327
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-339-10068-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Bau- und Vergaberecht; 28
Produktbeschreibung
In Deutschland werden jährlich durch die öffentliche Hand Aufträge in Höhe eines dreistelligen Milliardenbetrags an private Unternehmen vergeben und so für diese eine wichtige Einnahmequelle geschaffen sowie die Wirtschaft gefördert. Großunternehmen haben jedoch meist aufgrund ihrer finanziellen und personellen Stärke gegenüber mittelständischen Unternehmen Wettbewerbsvorteile, die ihnen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge zugutekommen. Daher sind in Deutschland rechtliche Instrumente geschaffen worden, um die strukturellen Nachteile mittelständischer Unternehmen auszugleichen und ihre Beteiligung am Wettbewerb um öffentlichen Aufträgen zu fördern.
Die gesetzliche Kodifizierung eines solchen spezifischen Gruppeninteresses wirft jedoch einige Rechtsfragen auf, die sich auf das Verhältnis zum übrigen Rechtsrahmen des Vergaberechts und nicht zuletzt zu dessen unionsrechtlichen Grundlagen beziehen.
Insgesamt beleuchtet das Werk die Mittelstandsförderung im Vergaberecht näher, wobei zunächst u.a. grundsätzliche Fragen, wie die Mittelstandsdefinition und die Gründe für die Mittelstandsförderung untersucht werden. Es erfolgt zudem eine umfassende Darstellung der Instrumente der Mittelstandsförderung unter Berücksichtigung der Vergaberechtsreform 2016 sowie der Novellierung der EU-Vergaberichtlinien. Darüber hinaus wird untersucht, welche Grenzen die europäischen Vergaberichtlinien, der AEU-Vertrag sowie das deutsche Verfassungsrecht den nationalen vergaberechtlichen Rechtsvorschriften zur Mittelstandsförderung und den aus ihnen folgenden vergaberechtlichen Instrumenten zur Mittelstandsförderung setzen und ob möglicherweise die nationalen vergaberechtlichen Mittelstandsklauseln gegen dieses höherrangige Recht verstoßen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.