Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Griebel / Winkelmann | Der Brexit und die Krise der europäischen Integration | 1. Auflage | 2018 | beck-shop.de

Griebel / Winkelmann

Der Brexit und die Krise der europäischen Integration

EU und mitgliedsstaatliche Perspektiven im Dialog

lieferbar, ca. 7-10 Tage

84.00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2018

322 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-5025-2

Gewicht: 559 g

Produktbeschreibung

Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU markiert ein epochales Ereignis nicht nur für das Land selbst, sondern auch für Europa als Ganzes. Insofern kann der Brexit nicht einfach auf eine rein britische Problematik beschränkt werden, vielmehr betrifft er den Kern des europäischen Projekts als solches, da er augenscheinlich das Ende einer immer engeren Union der Völker bedeutet. Außerdem werden institutionelle, ideelle und sozioökonomische Bruchstellen innerhalb der EU und zwischen einzelnen Mitgliedsstaaten sichtbar, deren Behandlung die bisherige Balance im europäischen Mehrebenensystem neu kalibrieren wird. Die zu Ehren von Prof. Dr. Roland Sturm zusammengestellte Festschrift arbeitet erstmals politische, strategische und finanzielle Brexit-Konsequenzen für das Vereinigte Königreich, für die Europäische Union sowie für ausgewählte EU-Mitgliedsstaaten heraus.

Mit Beiträgen von
Elisabeth Alber, Klaus Brummer, Mario Cavaliere, Frank Decker, Annegret Eppler, Robert Fischer, Eckhard Jesse, Tim Griebel, Udo Kempf, Mario Kölling, Michael Kreile, Ralf Lissek, Ruth Maloszek, Kerstin Maurer, Klaus-Jürgen Nagel, Richard Stinshoff, Erik Vollmann, Thorsten Winkelmann und Klaus Ziemer.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...