Praxishandbuch Beratung in der Schule
Grundlagen, Methoden und Beratungsanlässe (Handlungsfeld: Schulentwicklung)
4. Auflage
Carl Link
ISBN 978-3-556-09960-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
4. Auflage. 2024
Umfang: 774 S.
Format (B x L): 14.9 x 20.8 cm
Gewicht: 964
Verlag: Carl Link
ISBN: 978-3-556-09960-5
Produktbeschreibung
Das vorliegende Praxishandbuch gibt einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand der Theorie und Praxis schulischer Beratung. Die praxisnahe Aufbereitung anhand der verschiedenen Beratungsanlässe ist eine wertvolle praktische Unterstützung, aufkeimende Konflikte im Rahmen der Beratungsarbeit zu lösen und präventiv dagegen vorzugehen.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen und Methoden der Beratung
- Personengruppen in der schulischen Beratung / Ratsuchende
- Überblick und Erläuterung der verschiedenen Beratungsanlässe
Herausgeber:
Dr. rer. nat. Kirsten Schuchardt: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim, Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Psychologie und zuständig für die wissenschaftliche Begleitung der Beratungslehrerweiterbildung in Niedersachsen.
Prof. Dr. Norbert Grewe: Studium der Psychologie und Pädagogik an der Universität Marburg, Promotion zum Thema »Gesprächsführung«, Habilitation zum Thema »Aktive Gestaltung des Klassenklimas«, Professur für Pädagogische Psychologie an der Universität Hildesheim i.R.; langjähriger Leiter der Nds. Beratungslehrerweiterbildung und der Klassenlehrerfortbildung »KIK« zum Sozialen Klassenmanagement. Forschungsgebiete: Schulberatung, Klassenklima, Absentismus.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Wolters-Kluwer-Str. 1
50354 Hürth, DE
info-wkd@wolterskluwer.com