Margaret Stonborough-Wittgenstein
Grande Dame der Wiener Moderne
Kremayr und Scheriau
ISBN 978-3-218-01110-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Hardcover
2018
schwarz-weiße Abbildungen.
Umfang: 304 S.
Format (B x L): 14.6 x 22.1 cm
Gewicht: 560
Verlag: Kremayr und Scheriau
ISBN: 978-3-218-01110-5
Produktbeschreibung
Margaret Stonborough-Wittgenstein (1882-1958), Schwester des Philosophen Ludwig und des einhändigen Pianisten Paul, verkörperte wie kaum eine andere Frau aus dem großbürgerlichen Milieu der Jahrhundertwende den Aufbruch in eine Zeit selbstbestimmter und selbstgewisser Frauen. Der immense Reichtum der Familie Wittgenstein war für sie Verpflichtung, die neue Kunst, wie sie ihr in der Secession und der Wiener Werkstätte entgegentrat, zu fördern. Klimt porträtierte sie. Sie war Bauherrin, Intellektuelle, Salonière: Glanzvolle Feste und Einladungen, an denen bedeutende Persönlichkeiten aus Politik und Kultur teilnahmen, machten ihren Salon zu einem begehrten Treffpunkt der Wiener Gesellschaft. Außergewöhnlich für Frauen dieser Zeit interessierte sie sich auch für Naturwissenschaften, trieb Studien in Mathematik, Physik und Medizin. Margret Greiner beleuchtet in vielen verschiedenen Facetten, was es bedeutete, sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als autonome weibliche Person zu entwerfen und als solche zu handeln.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Kremayr und Scheriau
Rotenturmstraße 27/5
1010 Wien, AT
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

