Von der Weimarer Hofbuchdruckerei zum Böhlau Verlag
Buchdruck und Verlagswesen in Thüringen 1624-2024
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-53272-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 412 S.
Format (B x L): 16.1 x 23 cm
Gewicht: 782
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-53272-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe
Produktbeschreibung
Der Band wirft einen Blick auf die vielfältige Buchproduktion und das Verlagswesen in Thüringen. Ein zentraler Referenzpunkt ist hierbei der Böhlau Verlag, der aus der 1624 in Weimar gegründeten Hofbuchdruckerei hervorging. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stieg er zu einem führenden Wissenschaftsverlag auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg spiegelten sich in seiner Verlagshistorie die Geschichte der deutschen Teilung, aber auch die Herausforderungen der Wiedervereinigung seit 1990 wider.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com