Gregory

Class Trouble

Eine Mediengeschichte der Klassengesellschaft

Brill I Fink

ISBN 978-3-7705-6152-0

Standardpreis


105,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

20 s/w Abbildungen. KART.

Umfang: 748 S.

Format (B x L): 16.4 x 24.1 cm

Gewicht: 1217

Verlag: Brill I Fink

ISBN: 978-3-7705-6152-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Medien und Mimesis

Produktbeschreibung

Klassifikation und Klassenkampf: Class Trouble begibt sich zu den unruhigen Ursprüngen der modernen Klassengesellschaft. Woher kommen die modernen Klassengesellschaften? Es wäre zu einfach, den Kapitalismus oder die Eigenlogik sozialer Systeme dafür verantwortlich zu machen. Wie Class Trouble am Beispiel Englands zeigt, waren es sehr unterschiedliche und heftig umstrittene Diskurse und Praktiken, aus denen im 17. und frühen 18. Jahrhundert die Idee einer in Klassen geteilten Gesellschaft entstand. Der Fokus der Untersuchung liegt auf den Medien und Verfahren, durch die sich das Prinzip der Klassenteilung effektiv durchsetzte. Neben den bevölkerungspolitischen Sortiertechniken der Politischen Arithmetik sind es vor allem die >Neuen Medien< von="" 1700="" (kaffeehaus,="" club,="" zeitung,="" zeitschrift),="" die="" als="" agenturen="" einer="" klassifikatorischen="" neuaufteilung="" des="" sozialen="" verstanden="" werden="">

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill I Fink

Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE

info@brill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...