Gregor der Große

Regula pastoralis - Hirtenregel I

Herder

ISBN 978-3-451-32923-4

Standardpreis


ca. 70,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Januar 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2026

Umfang: 496 S.

Format (B x L): 12.5 x 19.5 cm

Verlag: Herder

ISBN: 978-3-451-32923-4

Produktbeschreibung

Gregor der Große (590–604) veröffentlichte bald nach seinem Amtsantritt als Papst im Jahre 590 die Regula pastoralis ('Hirtenregel'), in der er sich Gedanken machte, welche Qualitäten und Stärken die künftigen Kandidaten für das Bischofsamt besitzen sollten. Dabei sollte der künftige Bischof seine Stärken nicht als Verwaltungsfachmann oder Technokrat entfalten, sondern vielmehr das Idealbild eines geistlichen Führers und Seelsorgers verkörpern, der sich mit ganzem Herzen der cura pastoralis bzw. der cura animarum widmet. Die Regula pastoralis war im lateinischen Westen die erste Schrift, die sich umfassend mit dem Bischofsamt auseinandersetzte, und wurde über Jahrhunderte hinweg zum Standardwerk für die Ausbildung der Bischöfe. Der Erfolg des Werkes beruhte dabei wohl auf der Zeitlosigkeit der Bischofsidee Gregors. Der Band enthält neben einer ausführlichen Einleitung eine neue deutsche Übersetzung sowie einen neuen kritischen Text.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Herder GmbH

produktsicherheit@herder.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...