Klassik - Kunst der Könige
Kings and Greek Art in the 4th Century B.C./ Tagung an der Universität Zürich vom 18.-20. Januar 2018
VML Verlag Marie Leidorf
ISBN 978-3-86757-667-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
59 Tafeln.
In deutscher und englischer Sprache
Umfang: 224 S.
Format (B x L): 0.9 x 30.2 cm
Gewicht: 1422
Verlag: VML Verlag Marie Leidorf
ISBN: 978-3-86757-667-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Zürcher Archäologische Forschungen
Produktbeschreibung
Der Tagungsband enthält ein Vorwort der Herausgeber, 15 Aufsätze, ein Ortsregister, Personenregister und Primärquellenregister sowie ein Autorenverzeichnis. Die Beiträge handeln von einer Einführung zu Königen und griechischer Kunst im 4. Jh. [Grawehr], Hellas, Hellenisierung, Hekatomniden und Kleinasien im 4. Jh. [Marek], Betrachtungen zu griechischer Kunst in Kleinasien im 4. Jh. [des Courtils], Einfluß, Imitation und Kopie von Athen bis Lykien [Cavalier], der Bedeutung sitzender und liegender Figuren auf lykischen Grabreliefs [Koller], Lykiens Dynasten als feinsinnigen Aristokraten oder banausischen Burgherren [Hülden], Makedonien am Wendepunkt [Schmidt-Dounas], aristokratischer Kultur im Bilddekor früher makedonischer Kammergräber [Faust], floralen Motiven in der königlichen Kunst Makedoniens [Nalimova], zwei Königreichen und der Kunst [Tsetskhladze], den zyprischen Kleinkönigen des 4. Jh. [Körner], zyprischen Königshöfen vorhellenistischer Zeit [Koiner], der Selbstdarstellung sidonischer Könige unter den Achämeniden zwischen lokaler, persischer und griechischer Kultur [Stucky], Münzen des 4. Jh. [Schinzel] und klassisch-attischer Grabkunst als Statussymbol [Posamentir].
These conference proceedings contain a foreword by the editors, 15 papers, registers of place names, people, and primary sources as well as an index of authors. The contributions deal with an introduction to 4th-century kings and Greek art [Grawehr], Hellas, Hellenisation, the Hecatomnids, and Asia Minor in the 4th century [Marek], considerations on 4th-century Greek art in Asia Minor [des Courtils], influence, imitation, and copy from Athens to Lycia [Cavalier], the significance of seated and reclined figures on Lycian funeral reliefs [Koller], Lycian hereditary rulers as subtle aristocrats or castellans behaving like banausoi [Hülden], Macedonia at the turning point [Schmidt-Dounas], aristocratic culture in the figurative decoration of Early Macedonian chamber tombs [Faust], floral motifs in royal Macedonian art [Nalimova], two kingdoms and art [Tsetskhladze], Cypriot petty kings of the 4th century [Körner], Cypriot royal courts of pre-Hellenistic times [Koiner], the self-manifestation of Sidonian kings under Achaemenid rule between local, Persian, and Greek culture [Stucky], 4th-century coins [Schinzel], and Classical Attic funeral art as a status symbol [Posamentir].
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
VML Verlag Marie Leidorf
Stellerloh 65
32369 Rahden, DE
info@vml.de