Graul

Neid

Kunst, Moral und Kreativität in der Frühen Neuzeit

Hirmer Verlag GmbH

ISBN 978-3-7774-4019-4

Standardpreis


98,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

Umfang: 480 S.

Format (B x L): 24.3 x 30.5 cm

Gewicht: 2836

Verlag: Hirmer Verlag GmbH

ISBN: 978-3-7774-4019-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Warum stellten die Künstler aus Renaissance und Barock sich so oft als Zielscheibe des Neides dar? Der Band hinterfragt die geläufige Idee, sie seien dem Laster besonders verfallen gewesen, und legt die rhetorischen Strategien ihrer Neidklagen offen, die vor allem auf die Steigerung des eigenen Ruhmes zielten.Wie kein anderes Laster wurde 'invidia', der Neid, in der frühneuzeitlichen Kunst und Kunstliteratur zum 'Künstlerlaster' schlechthin stilisiert. Der Band beleuchtet die ikonographischen Visualisierungsstrategien des Neids in den allegorischen Selbstinszenierungen der Maler, Bildhauer und Architekten wie auch seine zentrale Rolle als Kategorie im zeitgenössischen Kunstdiskurs. Im Fokus stehen dabei das komplizierte Wechselverhältnis von Topos und sozialer Wirklichkeit sowie das wirkmächtige Bezugsfeld von Kreativität, Moral und Kunst.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Hirmer Verlag GmbH

Bayerstraße 57-59
80335 München, DE

info@hirmerverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...