Graue

Mutterschutzgesetz

Basiskommentar zum MuSchG

4., aktualisierte Auflage 2025

Bund-Verlag

ISBN 978-3-7663-7482-0

Standardpreis


ca. 46,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

4., aktualisierte Auflage 2025. 2025

Umfang: 400 S.

Format (B x L): 11.5 x 18.7 cm

Gewicht: 350

Verlag: Bund-Verlag

ISBN: 978-3-7663-7482-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Basiskommentar

Produktbeschreibung

Mutterschutz: Gesetzliche Verbesserung, Defizite in der betrieblichen Umsetzung

Vorteile auf einen Blick:

• Erläutert die Regelungen kompakt und verständlich
• Gibt Betriebs- und Personalräten Sicherheit in der Beratung
• Berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung

Zielgruppen:
Betriebsräte, Personalräte

Das neugefasste Mutterschutzgesetz ist 2018 in Kraft getreten. Die Novellierung hat das Gesetz deutlich erweitert. Ergänzt worden sind etwa besondere Regelungen zum Schutz der Mütter am Arbeitsplatz. Auch der Anwendungsbereich des Gesetzes wurde erweitert und auf Schülerinnen und Studentinnen sowie arbeitnehmerähnlich beschäftigte Frauen erstreckt. Eine Studie des DGB aus dem Jahr 2022 zeigte jedoch, dass zwischen Anspruch und Wirklichkeit eine Lücke klafft, die betriebliche Realität vielfach nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Der nun in 4. Auflage vorliegende Basiskommentar erläutert Struktur und Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes kompakt und verständlich und geht dabei auch auf neue Entwicklungen des Europa-/Unionsrechts ein. Die Kommentierung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum Mutterschutzrecht. Kurzerläuterungen der §§ 24c–24i des SGB V und Hinweise auf die jeweiligen Folgen für Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung der betroffenen Arbeitnehmerinnen runden die Darstellung ab.

Schwerpunkte der Kommentierung:
• Beschäftigungsverbote und die sich hieraus ergebenden Ansprüche
• Kündigungsverbote
• Diskriminierungsverbote
• Auswirkungen des Mutterschutzes auf das Arbeitsverhältnis (Sonderzahlungen, Teilzeitarbeit)

Autorin:
Dr. jur. Bettina Graue, Professorin für Recht in der Sozialen Arbeit, mit Schwerpunkt u.a. im Arbeitsrecht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Bund-Verlag GmbH

Emil-von- Behring-Straße 14
60439 Frankfurt, DE

kontakt@bund-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...