André Malraux und das imaginäre Museum
Die Weltkunst im Salon
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-65988-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2014
mit 65 Abbildungen.
Umfang: 232 S.
Format (B x L): 17,0 x 24,0 cm
Gewicht: 750
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-65988-1
Produktbeschreibung
Vorbilder, Entwicklungsgeschichte und Wirkung der faszinierenden Idee eines imaginären Museums stehen dann im Mittelpunkt des Buches, das auch ein vergessenes Vorbild Malraux’ vorstellen kann: Die fulminante Encyclopédie photographique de l’art, die der Fotograf André Vigneau zwischen 1935 und 1949 publiziert hatte. Mit dieser Wiederentdeckung wird der Vergleich verschiedener Modelle der frühen Kunstpublizistik möglich, unter denen der Münchner Anthologie Der Blaue Reiter der Rang eines Pionierunternehmens zukommt: 1912 suggerierte sie zum ersten Mal typografisch die neue und kontroverse Idee einer Weltkunst, der auch Malraux anhing und deren Blütezeit hier rekapituliert wird.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de