Soziale Arbeit
Eine elementare Einführung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-15666-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
XII, 739 S. 14 Abbildungen.
Umfang: 739 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-15666-4
Produktbeschreibung
Das Lehrbuch ist eine elementare Einführung, die Soziale Arbeit in Kernbegriffen und Gegenständen für das Studium an Hochschulen aufbereitet. In kompakten und gut lesbaren Beiträgen erklären ausgewiesene Fachexpert_innen grundlegende Zugänge und Zusammenhänge. Ziel ist es, Studierenden einen strukturierten Überblick über die Basics des Themenfeldes zu geben und durch weiterführende Hinweise und Vorschläge eine intensivere Bearbeitung zu ermöglichen.
Die ausgewählten Themen orientieren sich an gängigen Modulbeschreibungen grundständiger Studiengänge im Sozialwesen. Studierende erhalten gesichertes Grundlagenwissen zu allen relevanten Themen in einem Band und einen optimalen Einstieg in das Studium.
Der Inhalt
· Adressierungen im Feld der Sozialen Arbeit
· Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
· Geschichte der Sozialen Arbeit
· Theoretische Zugänge zur Sozialen Arbeit· Organisationale und rechtliche Bedingungen der Sozialen Arbeit
· Handeln in der Sozialen Arbeit
· Forschen in der Sozialen Arbeit
· Personal in der Sozialen Arbeit
Die Zielgruppen Lehrende und Studierende aus dem Fachbereich Soziale Arbeit
Die Herausgeber und die Herausgeberin Dr. Gunther Graßhoff und Dr. Wolfgang Schröer sind Professoren am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim. Anna Renker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com