Loving to Survive
Auswirkungen sexueller Unterdrückung und männlicher Gewalt auf das Leben aller Frauen
Ulrike Helmer Verlag UG
ISBN 978-3-89741-491-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2024
Umfang: 380 S.
Format (B x L): 13.8 x 20.7 cm
Gewicht: 538
Verlag: Ulrike Helmer Verlag UG
ISBN: 978-3-89741-491-4
Produktbeschreibung
Dee L. R. Graham und ihre Co-Autorinnen nehmen in »Loving to Survive« das sog. Stockholm-Syndrom - die Bindung eines Opfers an den Täter als Überlebensstrategie - als Ausgangspunkt, um eine neue Sichtweise auf die Beziehung zwischen den Geschlechtern im patriarchalen System zu eröffnen. Nach Grahams Theorie kann das Stockholm-Syndrom unter bestimmten Bedingungen auch zwischen gesellschaftlichen Gruppen entstehen. Können die »Feminität« von Frauen und die heterosexuelle »Liebe« zu Männern als Überlebensmechanismen verstanden werden? Und wie kann dieses Gesellschaftliche Stockholm-Syndrom durchbrochen werden? Diese Publikation - die in den USA als feministisches Standardwerk gilt - ist ein Muss für alle, die sich für Geschlechtergerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit interessieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Ulrike Helmer Verlag UG
Klosterhofstraße 3
65843 Sulzbach, DE
info@ulrike-helmer-verlag.de