Graf

Sinn für Institutionen

Ernst Troeltsch und die Rechtswissenschaft

Nomos

ISBN 978-3-7489-4978-7

Standardpreis


49,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 49,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2025

Umfang: 138 S.

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7489-4978-7

Produktbeschreibung

Theodor Heuss hat in einer Gedenkrede auf den Heidelberger Theologen und Berliner Kulturphilosophen Ernst Troeltsch, die er am 23. März 1923 im "Demokratischen Club Berlin" hielt, dem väterlichen Freund einen stark ausgeprägten "Sinn für Institutionen" attestiert: "fast ein Jurist". In diesem Essay geht es um Troeltschs Rezeption rechtswissenschaftlicher Literatur und seine enge Freundschaft mit dem Staatsrechtslehrer Georg Jellinek. In einem spannungsreichen Lernprozess wurde der politisch vielfältig engagierte liberalreligiöse Protestant zu einem für die Republik kämpfenden Demokraten aus patriotischer Gesinnung – wofür ihn Weimarer Staatsrechtslehrer wie Carl Schmitt und Rudolf Smend kritisierten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...