Hinter den Gleisen
Die Entwicklung der Bahnhofsquartiere in Schweizer Städten
Seismo Verlag
ISBN 978-3-03777-193-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Hardcover
2018
Umfang: 324 S.
Format (B x L): 16.3 x 24.6 cm
Gewicht: 730
Verlag: Seismo Verlag
ISBN: 978-3-03777-193-8
Produktbeschreibung
Derzeit verändert sich in vielen Schweizer Städten das «Hinter den Gleisen» grundlegend. Wo früher Güterschuppen und Lokremisen standen, werden heute Schulen hochgezogen, Büroflächen errichtet und Wohnräume geschaffen. Die Bahnhofsquartiere Schweizer Städten befinden sich im Umbruch. Nicht nur in der Europaallee in Zürich, sondern quer durch die Schweiz von St.Gallen bis Genf, von Basel bis Chur.
Aus oftmals unwirtlichen Arealen in Gleisnähe sollen attraktive und belebte Orte werden, in denen sich auch Menschen aufhalten, die nicht nur kommen, um in den nächsten Zug zu steigen. Die Prozesse, die sich dabei abspielen, sind komplex und berühren die Interessen vieler Akteure. Zugleich geht es oftmals um viel Geld und um grundlegende Veränderungen in den Stadtzentren. «Hinter den Gleisen» nimmt gegenwärtige Entwicklungen in den städtischen Bahnhofsquartieren aus unterschiedlichen Fachperspektiven in den Blick.
In neun Beiträgen, drei Essays und einem Fotobeitrag werden Aspekte der Veränderung der Bahnhofsquartiere in Genf, Basel, Bern, Luzern, St.Gallen, Chur, Winterthur und Zürich betrachtet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Seismo Verlag
Zeltweg 27
8032 Zürich, CH
info@seismoverlag.ch