De regime seminarii
Die Leitung des Priesterseminars in ihrer rechtsgeschichtlichen Entwicklung und nach dem geltenden Recht der lateinischen Kirche unter besonderer Berücksichtigung des Partikularrechts für den Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
Eos Verlag U. Druck
ISBN 978-3-8306-8056-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 584 S.
Format (B x L): 16.2 x 23.6 cm
Gewicht: 1065
Verlag: Eos Verlag U. Druck
ISBN: 978-3-8306-8056-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Münchener Theologische Studien
Produktbeschreibung
Obwohl das innere Leben von Priesterseminaren im Zuge von Reportagen punktuell beleuchtet wird, findet die rechtliche Gestalt des Seminars als die notwendige Rahmenbedingung der Priesterausbildung kaum Aufmerksamkeit. Die Kenntnis der rechtlichen Ordnung der Priesterausbildung ist jedoch unabdingbare Voraussetzung für eine sachliche Auseinandersetzung über Fragen wie Seminarleitung und Strukturreformen. Die vorliegende Arbeit untersucht die rechtliche Gestaltung der Seminarleitung. Dabei wird nicht nur die Rolle der Seminarleiter im Kontext des Weiherechts behandelt, sondern auch ihre Rechtsstellung, Aufgaben und Pflichten im Seminarrecht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Eos Verlag U. Druck
Erzabtei 14a
86941 St. Ottilien, DE
mail@eos-verlag.de