
Homiletische Transkreation
Wechselwirkungen zwischen Bibeltext- und Predigtgattungen
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-50048-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
mit 3 s/w-Abbildungen.
Umfang: 403 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-50048-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Evangelisch-Katholische Studien zu Gottesdienst und Predigt
Produktbeschreibung
Das im Titel dieser Arbeit angegebene Leitwort "Homiletische Transkreation" beschreibt eine gattungsexegetische und gattungshomiletische Rehabilitierung des klassisch gewordenen Schemas "Vom Text zur Predigt". Der Begriff der "Gattung" hilft Exegese und Homiletik dabei, die Vielfalt von Text- und Redeformen zu beschreiben. Anhand einer literaturwissenschaftlichen und rhetorischen Auseinandersetzung mit dem Gattungsbegriff entwickelt Manuel Gräßlin eine theoriebildende und handlungsorientierte Reflexions- und Konzeptionshilfe für die Beschreibung und Erstellung von Predigten. Die Arbeit wirbt für eine kriterienorientierte Klassifizierung von Gattungen anhand ihrer Form, ihres Inhalts und ihrer Funktion. Dadurch soll eine kreative Übersetzung des Bibeltextes in die Predigtrede, bei Beachtung der wechselseitigen Beeinflussung von Text und Rede, gelingen. Das Werk leistet einen Beitrag zu einer konsequent ästhetisch formatierten biblischen Homiletik.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
info@v-r.de