Physische und kognitive Leistungsdeterminanten für Senioren
Untersuchung physiologischer und kognitiv-mentaler Leistungsdeterminanten
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-339-10982-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2019
60 s/w-Abbildungen, 1 Farbabbildung, 150 s/w-Tabelle.
Umfang: 318 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 415
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-339-10982-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur Sportwissenschaft; 150
Produktbeschreibung
In dieser Studie beschäftigt sich der Autor mit zwei potentiellen Indikatoren: ultralangsamen Gehirnströme (Direct Current bzw. DC Potential) und Herzfrequenzvariabilität (HRV). Das DC Potential ist ein Indikator für den Funktionszustand des Zentralnervensystems. Es steht daher mit Erkrankungen des Zentralnervensystems in Zusammenhang. Die HRV beschreibt die zeitlichen Schwankungen der Herzfrequenz. Sie reflektiert den Funktionszustand des autonomen Nervensystems. Außerdem korreliert deren Abnahme positiv mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Es gibt eindeutige Hinweise, dass sie auch mit dem kognitiven Funktionszustand in Verbindung steht.
In der Untersuchung wurden zum ersten Mal beide physiologischen Messgrößen mit der kognitiven Leistungsfähigkeit korreliert. 207 Probanden im Alter von 60 bis 85 Jahren nahmen an dieser Studie teil. Dieses Buch liefert fundierte theoretische Einblicke in die Zusammenhänge zwischen physiologischen und kognitiven Funktionen. Der aktuelle Forschungsstand zur vorliegenden Thematik wird umfangreich und verständlich dargestellt. Die Diskussion der Ergebnisse liefert detaillierte Einblicke und stellt die Weichen für weitere Untersuchungen in diesem zukunftsträchtigen Forschungsfeld.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.