Bilder der Wohnungsnot
Ideologische Phantasmen in der Geschichte der Fürsorge
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-3304-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2024
Umfang: 242 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 359
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-3304-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psyche und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Saskia Gränitz unternimmt nicht nur eine ideologiekritische Entzauberung dieser Bilder, sondern befragt sie auch als real wirkmächtige Phantasmen hinsichtlich ihrer Funktion, Ausbeutungs- und Herrschaftsverhältnisse in jeder Epoche aufs Neue durchzusetzen. Dabei erweist sich die 500-jährige Geschichte der Herausbildung und Transformation kapitalistischen Wohnens als ein Drama mit wiederkehrenden Krisen, immer neuen Erscheinungsformen der Not und überwiegend gewaltsamen Versuchen ihrer politischen Regulierung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
