Graeff / Rabl (Hrsg.)

Was ist Korruption?

Begriffe, Grundlagen und Perspektiven gesellschaftswissenschaftlicher Korruptionsforschung

2., überarbeitete und ergänzte Auflage

Nomos

ISBN 978-3-8487-4866-2

Standardpreis


49,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Softcover

2., überarbeitete und ergänzte Auflage. 2019

Umfang: 307 S.

Format (B x L): 15.3 x 22.7 cm

Gewicht: 461

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4866-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Korruption tritt in unserer Gesellschaft in unterschiedlichen Formen und in verschiedenen Bereichen auf. Wer sich mit der Frage beschäftigt, was Korruption ist, wird in der wissenschaftlichen Forschung auf viele Antworten treffen. Dieses Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Antworten in komprimierter, leicht verständlicher Form und geordnet nach Disziplinen, die sich mit diesem Thema beschäftigen: Ökonomie, Betriebswirtschaftslehre/Managementwissenschaft, Strafrecht, Privatrecht, Geschichtswissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Sportwissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Kriminologie. Es genügt aber nicht, bei einer fachdisziplinären Definition von Korruption stehen zu bleiben. Insbesondere dann, wenn es um die Prävention und Bekämpfung von Korruption, den Aufbau korruptionsfreier gesellschaftlicher Strukturen und Beziehungen oder die Bewältigung neuer im Zusammenhang mit der Digitalisierung entstehender Herausforderungen geht, ist eine transdisziplinäre Analyse unabdingbar.

Das Buch zeigt Verbindungen zwischen den fachspezifischen Ansätzen auf. Es verknüpft die Verschiedenartigkeit disziplinärer Analysen von Korruptionssachverhalten mit der Vielschichtigkeit des komplexen Korruptionsphänomens und fördert auf diese Weise ein differenziertes Verständnis von Korruption.

Mit Beiträgen von 

Lotte Beck, Rainer Dombois, Claudia Ehrhardt, Eike Emrich, Sabine Fütterer, Freya Gassmann, Peter Graeff, Olaf Meyer, Volker Nagel, Holger Niehaus, Alexander Nützenadel, Karl-Dieter Opp, Jonathan Pinto, Tanja Rabl, Christoph Reichard, Stephanie Thiel und Sebastian Wolf

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract In our society, corruption occurs in various forms and in different areas. When addressing the question of what corruption is, one will find many answers in scientific research. This book provides an overview of the most important answers in a comprehensible fashion and is ordered according to the disciplines which deal with this topic: economics, business studies/management science, criminal law, civil law, historical science, administrative science, sports science, political science, sociology, psychology and criminology. However, a discipline-specific definition of corruption is not sufficient. A transdisciplinary analysis is imperative, in particular when it comes to preventing and curbing corruption, establishing societal structures and relationships that are free of corruption, and meeting new challenges that arise in the context of digitalisation.
This book shows relationships between the discipline-specific approaches. It links the variety of discipline-specific analyses of corruption issues with the multifaceted and complex phenomenon of corruption and thereby fosters a more nuanced and detailed understanding of it.

With contributions by
Lotte Beck, Rainer Dombois, Claudia Ehrhardt, Eike Emrich, Sabine Fütterer, Freya Gassmann, Peter Graeff, Olaf Meyer, Volker Nagel, Holger Niehaus, Alexander Nützenadel, Karl-Dieter Opp, Jonathan Pinto, Tanja Rabl, Christoph Reichard, Stephanie Thiel and Sebastian Wolf

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...