1848/49 in Westfalen und Lippe
Biografische Schlaglichter aus der revolutionshistorischen Peripherie
Aschendorff Verlag
ISBN 978-3-402-15150-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 744 S.
Format (B x L): 17 x 24,5 cm
Verlag: Aschendorff Verlag
ISBN: 978-3-402-15150-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen; 48
Produktbeschreibung
Mithilfe von Lebensbildern nähert sich der vorliegende Band der Revolution von 1848/49 in Westfalen und Lippe sowie den Lebenswelten der beteiligten Menschen. Dabei wird die Revolution als biografischer Fluchtpunkt der Akteurinnen und Akteure verstanden. Im Fokus stehen dabei nicht nur die "Helden" und die "großen Namen" der Demokratiegeschichte - auch die Gegenspielerinnen und -spieler der Revolution sowie Menschen aus der "zweiten Reihe" werden berücksichtigt. Durch das Nebeneinander der Biografien wird sowohl die Offenheit der Situation 1848/49 als auch die Bedeutung der vermeintlichen Peripherie für die großen Entwicklungsstränge greifbar.
38 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben an dem Projekt mitgewirkt und dabei 52 Lebensbilder zusammengetragen. Von der Peripherie ausgehend zeichnen sie ein vielschichtiges Bild der Revolution von 1848/49."
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aschendorff Verlag
Soester Str.
48155 Münster, DE
kundenservice@aschendorff-buchverlag.de