Verfassungsinterdependenzen in der Republik Baden
Inhalt und Bedeutung der badischen Landeskonstitution von 1919 im Verfassungsgefüge des Weimarer Bundesstaates
Nomos
ISBN 978-3-8487-1291-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2014
Umfang: 518 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm
Gewicht: 773
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-1291-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Landesverfassungsrecht; 3
Produktbeschreibung
Dabei wird nach einer umfangreichen Darstellung des badischen Verfassungsrechts untersucht, wie die vorhandenen Spielräume der Verfassungsautonomie eingedenk der (späteren) einengenden Vorschriften des Reichs in Baden genutzt wurden. Es folgt der Versuch eines Perspektivwechsels: Wurde umgekehrt auch das Reichsverfassungsrecht – konkret die etwa vorhandenen „Konstruktionsfehler der Weimarer Reichsverfassung“ – durch Gehalte der badischen Konstitution beeinflusst?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de