Traumasensible Arbeit in der Psychiatrie
Psychiatrie-Verlag
ISBN 978-3-96605-231-3
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 12,5 x 19,5 cm
Gewicht: 221
Verlag: Psychiatrie-Verlag
ISBN: 978-3-96605-231-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Praxiswissen
Produktbeschreibung
Traumata und ihre Folgen sind in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeit ein wichtiges und allgegenwärtiges Thema. Dieses Buch liefert das Grundwissen, um sich traumaerfahrenen Menschen kompetent und rücksichtsvoll zuzuwenden.
Psychiatrisch Tätige kommen in ihrer Arbeit wissentlich und ebenso häufig unwissentlich mit Traumafolgestörungen in Kontakt. Für einen professionellen Umgang ist es daher wichtig, für diese sensibilisiert zu sein, um Reaktionen und Verhaltensweisen einordnen zu können. Der Autor informiert leicht verständlich und kompakt über Trauma-Ursachen, -folgen und -bewältigungsmuster, um Retraumatisierungen zu verhindern, und hilft, die eigenen Belastungen nicht aus dem Blick zu verlieren. So finden traumatisierte Menschen auch in psychiatrischen Settings einen 'sicheren Raum'. Die neue und erweiterte Auflage gibt ebenfalls Hilfestellung bei der Arbeit mit Geflüchteten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.