Gräb-Schmidt

Erscheint in Kürze

Anthropologie und Freiheit

Theologische Überlegungen zur Frage der Normativität in der Moderne. Gesammelte Aufsätze Band I

Mohr Siebeck

ISBN 978-3-16-163829-9

Standardpreis


120,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 500 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,2 cm

Gewicht: 536

Verlag: Mohr Siebeck

ISBN: 978-3-16-163829-9

Produktbeschreibung

Menschen sind in ihrem Denken und Handeln auf Orientierungen angewiesen. Ohne sie geht die Sinnhaftigkeit des Lebens verloren. Denn das Sein des Menschen ist ein durch Freiheit bestimmtes, die sich im technischen Gestaltungsvermögen auf der einen und im ethischem Reflexionsvermögen auf der anderen Seite zeigt. Im Scheitern und Gelingen der mit der Freiheit erforderten Gestaltungsaufgabe von Selbst-, Welt- und Ursprungsbeziehungen kommt jedoch die Ambivalenz und Multidimensionalität dieser Freiheit zum Vorschein, die damit zugleich auf ihre Vorgegebenheit verweist. Der Umgang mit dieser Ambivalenz erfordert technische und ethische Urteilskriterien, die in Responsivität und Resonanz das Vorgegebene der Freiheit in aller Selbstwirksamkeit vergegenwärtigen und respektieren. Elisabeth Gräb-Schmidt reflektiert in ihrem Aufsatzband diese Ambivalenz theologisch auf der Ebene des Verhältnisses von Schöpfer und Geschöpf, die dessen Geschaffensein als Voraussetzung seiner Freiheit anerkennt und würdigt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Jana Trispel

Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE

trispel@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...