Ein anderes Gericht in Oberschlesien
Sondergericht Kattowitz 1939-1945
Mohr Siebeck
ISBN 978-3-16-160994-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2021
Umfang: Rund 412 S.
Format (B x L): 15.5 x 22.8 cm
Gewicht: 636
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 978-3-16-160994-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
Produktbeschreibung
Das Sondergericht Kattowitz war ein deutsches Strafgericht, das nach dem Angriff auf Polen 1939 errichtet wurde und bis Januar 1945 tätig war. Es befasste sich mit kriminellen, wirtschaftlichen und politischen Delikten. In seiner Rechtsprechung wandte das Sondergericht das Kriegsstrafrecht des "Dritten Reiches" an. In Oberschlesien kamen besondere Verhältnisse hinzu, wie etwa die Deutsche Volksliste sowie die Eingliederung Oberschlesiens in das Deutsche Reich. Konrad Graczyk hat alle Tätigkeitsbereiche des Sondergerichts Kattowitz erforscht. Die Quellenbasis bildeten Archivalien aus deutschen sowie polnischen Archiven.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE
trispel@mohrsiebeck.com