Die Verlässlichkeit von Anhangangaben im IFRS-Abschluss
Eine theoretische und empirische Analyse
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-12128-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2015
XXVII, 335 S. 16 Abbildungen.
Umfang: 335 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-12128-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Auditing and Accounting Studies
Produktbeschreibung
Stefan R. Grabs zeigt, dass die Verlässlichkeit insbesondere von subjektiven Anhangangaben im IFRS-Abschluss begrenzt ist und insbesondere die Abschlussprüfung in diesem Fall nur eingeschränkt zu einer Erhöhung beitragen kann. Der Autor betrachtet zunächst die theoretischen, normativen und empirischen Perspektiven des Anhangs sowie der Abschlussprüfung mit dem Schwerpunkt auf dem Konzept der hinreichenden Prüfungssicherheit. Im Rahmen einer eigenen empirischen Untersuchung werden die Determinanten der maximalen Prüfungssicherheit von Anhangangaben aufgezeigt und dabei auch die Wirkung des Offenlegungsortes (Anhang oder Bilanz/Gesamtergebnisrechnung) analysiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

