Grabner-Haider

Die Dynamik des Christentums

Im Vergleich der Weltkulturen

Verlag Dr. Kovac

ISBN 978-3-339-10832-6

Standardpreis


75,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2019

Umfang: 150 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 195

Verlag: Verlag Dr. Kovac

ISBN: 978-3-339-10832-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur Religionswissenschaft; 12

Produktbeschreibung

Das Christentum ist die größte Weltreligion, rund 2,4 Milliarden Menschen sind von ihr geprägt. Kulturgeschichtlich gesehen entstand es als kreative Verbindung von jüdisch-semitischen und von griechischen Weltdeutungen. Damit sind auch Lehren der griechischen Philosophie, der Stoiker und der Kyniker aufgenommen worden. Diese Religion hat sich dynamisch weiterentwickelt, als sie zur römischen Reichsreligion wurde. Durch die Prozesse der rationalen Aufklärung sind kulturelle Lernprozesse möglich geworden. Nun sind die Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften nur in christlich geprägten Kulturräumen möglich geworden. Dasselbe gilt für die Formulierung und die Durchsetzung der allgemeinen Menschenrechte. Die rationale Aufklärung hat seit 300 Jahren zur kulturellen Weiterentwicklung beigetragen. Die Lehren der Religion sollen mit dem Weltbild der Naturwissenschaften verträglich sein. Heute vollzieht sich eine Transformation vom Kirchenchristentum zum Kulturchristentum. Damit wird der Dialog mit Atheisten und mit Naturalisten möglich.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...