Filz und Altar
Über Krieg und Religion, Politik und Kirchen
Lenz, Angelika Verlag
ISBN 978-3-943624-23-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 252 S.
Format (B x L): 14.6 x 20.8 cm
Gewicht: 340
Verlag: Lenz, Angelika Verlag
ISBN: 978-3-943624-23-6
Produktbeschreibung
Die Verflechtung von Religion und Politik fand im Christentum ihren Höhepunkt. In der christlichen Kultur waren Politik und Krieg immer von den Vertretern der Religion getragen, die geistige Aufrüstung kam aus dem Evangelium. Das Herrschaftschristentum brachte vielen Ländern Europas Macht und Reichtum, die Religion schien sich gelohnt zu haben. Ohne Zweifel hatte die "Verfilzung" von Religion und Politik zum Aufbau einer einheitlichen Weltdeutung, Kultur und Zivilisation geführt, wenn auch häufig mit Waffengewalt. Erst Freidenkern, Freimaurern, Freireligiösen und den Vordenkern der rationalen Aufklärung ist es auf mühsame und gefährliche Weise gelungen, dieses totalitäre System von Religion und Politik in kleinen Schritten aufzubrechen. Damit entstanden die Ansätze der demokratischen Politik, des Rechtsstaates mit dem gleichen Recht für alle und der allgemeinen Menschenrechte und Menschenpflichten. Dieses Buch möchte neben der vergangenen und gegenwärtigen Verflechtung von Religion und Politik vor allem zeigen, dass heute auch ganz andere Verbindungen von religiösen und politischen Orientierungen möglich geworden sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Lenz, Angelika Verlag
Beethovenstraße 96
63263 Neu-Isenburg, DE
info@lenz-verlag.de