Mini-Handbuch Impact-Techniken im Coaching
Mit E-Book inside
Julius Beltz
ISBN 978-3-407-36816-4
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2022
10 s/w-Abbildungen.
Umfang: 190 S.
Format (B x L): 13,6 x 20,8 cm
Gewicht: 255
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-407-36816-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mini-Handbücher
Produktbeschreibung
Sylvana Grabitzki-Hatch hat im Mini-Handbuch das Fachwissen auf das Wesentliche kondensiert und sich vor allem auf die praktische Umsetzung fokussiert. Sie erläutert knapp und präzise, welche und wie sich Impact-Techniken im Coaching einsetzen lassen. Im einführenden Kapitel erläutert sie Impact-Prinzipien wissenschaftlich prägnant und zugleich pragmatisch. Sie zeigt, wofür irritierte Neurone hilfreich sind und wie sie sich im Coaching nutzen lassen.
21 Impact-Techniken werden lebendig im Coachingeinsatz gezeigt, mit Ideen für Varianten – auch für das Online-Coaching. Diese praktische Sammlung der 21 Impact-Techniken für klassische Coachingthemen orientiert sich an aktuellen Coachingbedarfen: zum Beispiel Selbstmanagement, Resilienz, Work-Life-Balance, Fehlerkultur, MItarbeiterführung. Ein Überblick erleichtert das Finden einer geeigneten Impact-Technik im Coaching.
Integrieren Sie diese Techniken in Ihren Methodenkoffer und begeben Sie sich im Coaching als Forschende mit Ihren Klientinnen und Klienten auf die gemeinsame Erkundungstour.
Aus dem Inhalt:
Die Anfänge der Impact-Techniken
Sieben Impact-Prinzipien: Was steckt dahinter?
Impact-Methodensammlung
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

