Grabenwarter / Holoubek / Leitl-Staudinger

Grundfragen der Medien- und Kommunikationsfreiheit

Manz

ISBN 978-3-214-25175-8

Standardpreis


64,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

2023

Umfang: XX, 218 S.

Gewicht: 349

Verlag: Manz

ISBN: 978-3-214-25175-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

SLAPPs, Deplatforming, Chatkontrolle - neue Phänomene sind in der Praxis angekommen und stellen die Rechtswissenschaft vor neue Herausforderungen. Das Verhältnis von Meinungs-, Presse- und Rundfunkfreiheit gegenüber Persönlichkeitsrechten, Missbrauchsprävention oder Recht auf Vergessen im Internet wirft die Frage auf, wie sich verfassungs- und grundrechtliche Realität und Rechtsprechung angesichts der aktuellen Entwicklungen in der modernen, digital vernetzten Informationsgesellschaft verändert haben.



Dieser spannenden Frage widmen sich die Autor:innen unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung aus verschiedenen Blickwinkeln:

- Medienfreiheit und Persönlichkeitsschutz
- Grundrechtswirkungen im Internet –Schutz im Dreiecksverhältnis von Anbieter, Nutzer und Betroffenen
- Meinungsfreiheit als demokratisches Grundrecht
- Pressefreiheit, Öffentlichkeit und Demokratie
- Informationsfreiheit

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

MANZ’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH

Kohlmarkt 16
1010 Wien, AT

verlag@manz.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...