Innovative Ansätze der Personalwerbung
rehm
ISBN 978-3-8073-2768-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 192 S.
Format (B x L): 15.1 x 20.6 cm
Gewicht: 263
Verlag: rehm
ISBN: 978-3-8073-2768-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Personalmanagement im öffentlichen Sektor
Produktbeschreibung
Die Beiträge des Herausgeberwerkes behandeln folgende Themen:
- Innovative Personalwerbung tut not - Prof. Dr. Andreas Gourmelon
- Die Richtigen anwerben: Evidenzbasierte Erstellung von Anforderungsprofilen - Wim Nettelnstroth, André Martens und Henriette Binder
- Erfolgreich mit Facebook, Instagram, XING & Co werben: Erfahrungen der Stadt Dortmund - Christian Uhr und Kristina Grimm
- Das Projekt "Werbeoffensive IuK" - Rainer Kasecker und Sven Sandner
- berufe-sh, berufe-nrw, berufe-deutschland - gemeinsames kommunales Personalmarketing macht stark! - Ingmar Behrens und Claudia Zempel
- Der Einsatz von Videos im Azubi-Recruiting - Prof. Dr. Barbara Neubach
- Maßnahmen der Stadt Nürnberg zur Anwerbung von Menschen mit Migrationshintergrund - Harald Riedel
- Fischen im blauen Ozean: Rekrutierung von erstklassigen Geisteswissenschaftlern bei Bertelsmann - Prof. Dr. Nico Rose
- Personalwirtschaftliche Instrumente zur Personalgewinnung und -bindung - Richard Hermanowski
- Die Zukunft der Personalgewinnung - ein Blick in die Glaskugel - Dr. Stefan Döring
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Hultschiner Str. 8
81677 München, DE
info@hjr-verlag.de