Gottwaldt

Mahnort Güterbahnhof Moabit

Die Deportation von Juden aus Berlin

Hentrich & Hentrich

ISBN 978-3-95565-054-4

Standardpreis


9,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2015

Umfang: 104 S.

Format (B x L): 12,5 x 19 cm

Verlag: Hentrich & Hentrich

ISBN: 978-3-95565-054-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Topographie des Terrors. Notizen; 8

Produktbeschreibung

Etwa 55,000 Juden wurden im Zweiten Weltkrieg aus Berlin deportiert und zumeist ermordet. Die Transporte fuhren von den Stationen Grunewald und Moabit sowie vom Anhalter Bahnhof ab. Ziele waren Litzmannstadt, Minsk, Kowno, Riga, Warschau, der Distrikt Lublin und Theresienstadt, zuletzt Auschwitz.
Am Beispiel des Güterbahnhofs Moabit beschreibt Alfred Gottwaldt detailliert die Struktur der „Judentransporte“ aus der Reichshauptstadt. Zugleich wird der Weg durch den Stadtteil vom Sammellager Levetzowstraße zum Bahnhof rekonstruiert, den mehr als 25.000 Menschen gehen mussten.
Der Band enthält als besonderes Dokument die Erinnerungen von Hildegard Henschel (1897–1983), der Ehefrau des damaligen Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, an ihren Dienst innerhalb der Jüdischen Gemeinde während der Deportationsphase vom Herbst 1941 bis zur Jahresmitte 1943.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Hentrich & Hentrich

Jahnallee 61
04177 Leipzig, DE

info@hentrichhentrich.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...