Mahnort Güterbahnhof Moabit
Die Deportation von Juden aus Berlin
Hentrich & Hentrich
ISBN 978-3-95565-054-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2015
Umfang: 104 S.
Format (B x L): 12,5 x 19 cm
Verlag: Hentrich & Hentrich
ISBN: 978-3-95565-054-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Topographie des Terrors. Notizen; 8
Produktbeschreibung
Am Beispiel des Güterbahnhofs Moabit beschreibt Alfred Gottwaldt detailliert die Struktur der „Judentransporte“ aus der Reichshauptstadt. Zugleich wird der Weg durch den Stadtteil vom Sammellager Levetzowstraße zum Bahnhof rekonstruiert, den mehr als 25.000 Menschen gehen mussten.
Der Band enthält als besonderes Dokument die Erinnerungen von Hildegard Henschel (1897–1983), der Ehefrau des damaligen Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, an ihren Dienst innerhalb der Jüdischen Gemeinde während der Deportationsphase vom Herbst 1941 bis zur Jahresmitte 1943.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hentrich & Hentrich
Jahnallee 61
04177 Leipzig, DE
info@hentrichhentrich.de