Römische Historische Mitteilungen 62/2020
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN 978-3-7001-8737-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch
2020
Umfang: 336 S.
Format (B x L): 24 x 17 cm
Gewicht: 950
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-7001-8737-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Römische Historische Mitteilungen; 62
Produktbeschreibung
Bericht des Österreichischen Historischen Instituts in Rom für das Studienjahr 2018/2019
Pius XI. und Österreich im Kontext der ‚kleinen katholischen Nationen‘ Europas
(Guest Editor: Rupert Klieber, unter Mitwirkung von Andreas Gottsmann)
Rupert KLIEBER, Einleitung
Bruno C. REIS, Pius XI and Portugal as a Small State and Great Colonial Power
Convergences and Tensions (1922–1939)
Emmanuel GERARD, Catholic Action and the Impact of Rome in Interwar Belgium
Emilia HRABOVEC, Pius XI. und der slowakische Episkopat
Massimiliano VALENTE, der Heilige Stuhl und die Bischofsernennungen für die kroatischen Diözesen im Königreich Jugoslawien
Igor SALMIC, Der slowenische Priesterpolitiker Anton Korošec (1872–1940) und der Heilige Stuhl im Spiegel vatikanischer Quellen
Jürgen STEINMAIR, Der Priesterpolitiker Ignaz Seipel und der Heilige Stuhl. Ein Konflikt der Loyalitäten?
Rupert KLIEBER, Kuriale Symbolpolitik unter Pius XI. (1922–1939) am Beispiel Ungarn und Österreich
Werner DROBESCH, Die „Dialektik der Öffentlichkeit“. Das Bild Pius XI. in der zeitgenössischen österreichischen Presse
Peter G. TROPPER, Der „Studienpapst“ Pius XI. und die theologischen Fakultäten in Österreich
Peter ROHRBACHER, Österreichische Missionsexperten und das Ringen um den vatikanischen Standpunkt im ‚Rassendiskurs‘ der Zwischenkriegszeit
Andreas GOTTSMANN, Die Gleichschaltung der Jugendorganisationen im autoritären Regime der Jahre 1934–1938
Paolo VALVO, „Das beschämendste Kapitel der Kirchengeschichte“: Pius XI., Staatssekretär Eugenio Pacelli und der „Anschluss“ Österreichs
*****
Luca LECIS, L’internamento dei sudditi austro-ungarici in Italia durante la Grande guerra.
Il caso di studio della Sardegna
Nadan PETROVIC, La nascita del sistema internazionale di protezione dei rifugiati
Zusammenfassungen
Riassunti
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT
verlag@oeaw.ac.at